Aktuelles

Projektpartner Alpha Sigma im Interview

"Wir wollen durch die Digitalisierung Zeit gewinnen, effektiver werden und Geld sparen," erklärt Fabian Liesch von Alpha Sigma. Welche Herausforderungen es für den Betrieb gibt und warum er Projektpartner bei MOONRISE wurde, darüber spricht er im Video-Interview.

Weiterlesen

Interview zu Smart Devices in der Produktion

Digitalisierung und die Implementierung von Smart Devices in der Produktion sind für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Über die Herausforderungen und konkrete Anwendungsfälle solcher Geräte hat die Projektmanagerin Anna Häfner mit dem Softwareentwickler Simon Gesierich und der Business Development Managerin...

Weiterlesen

4. Projekttreffen MOONRISE

Kurz vor Abschluss des Jahres stand am 15.12.2022 ein weiteres Treffen vom Projekt MOONRISE in den Räumen der TU Chemnitz an. Projektintern gaben die Teilprojektleiter einen Überblick über die Entwicklungsstufen der teilnehmenden Unternehmen und die bisherigen Ergebnisse. Außerdem ermöglichte ein sogenanntes „World-Café“ am Ende der...

Weiterlesen

Online Dialog: Mobiles Arbeiten in der Produktion

Am Dienstag, 22. November 2022, organisierten der IT-Cluster Oberfranken e.V. und der SüdWestSachsen Digital e.V. für das Projekt MOONRISE den Online-Dialog zum Thema "Mobiles Arbeiten in der Produktion". Über 30 Teilnehmende fanden sich zusammen, um den Referent:innen Susanne Purucker, Stefan Balduf, Simon Gesierich, Lisanne Vetter...

Weiterlesen

Online-Dialog: Predictive Maintenance

Am Dienstag, 13. September 2022, veranstalteten der IT-Cluster Oberfranken e.V. und der SWS Digital e.V. einen Online-Dialog zum Thema „Predictive Maintenance: Überwachung von Maschinen“, bei dem die Referenten Frank Baumann, Geschäftsführer DURAMENTUM GmbH & Co. KG, Jonas Szalanczi, Geschäftsführer NeuroForge GmbH & Co. KG, Felix...

Weiterlesen

Informieren mit Newslettern

Newsletter bieten eine niedrigschwellige, aber dennoch informative Möglichkeit, um über die neuesten Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung auf dem Laufenden zu bleiben. Der Vorteil von Newslettern: Man muss nicht selbst mühsam im Internet nach den Informationen suchen, sondern bekommt sie regelmäßig zugeschickt.

Weiterlesen

Leitbild 2030 für Industrie 4.0

Die Plattform Industrie 4.0 formuliert im Leitbild für Industrie 4.0 Souveränität, Interoperabilität und Nachhaltigkeit als zentrale Prinzipien für die Gestaltung eines globalen, digitalen Ökosystems. Erfahren Sie in diesem Artikel, was hinter den Begriffen steckt.

Weiterlesen

3. Projekttreffen MOONRISE

Am 12.07.2022 kamen die MOONRISE-Partner zum dritten Projekttreffen am iisys an der Hochschule Hof zusammen. Projektintern stellten die Teilprojektleiter dem Konsortium die bisherigen Ergebnisse vor. Später öffnete sich die Veranstaltung für Mitglieder der Netzwerke SWS Digital und IT-Cluster Oberfranken. Konkrete Beispiele aus dem Projekt wurden...

Weiterlesen