Digitalisierung in der Produktion – Beispiel Textilindustrie
Erfahren Sie mehr über die Digitalisierung in der Textilindustrie. Wir beleuchten Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen aus der Praxis. Jetzt lesen!
Erfahren Sie mehr über die Digitalisierung in der Textilindustrie. Wir beleuchten Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen aus der Praxis. Jetzt lesen!
"Mit dem Thema Digitalisierung möchten wir einen komplett digitalen Prozess erreichen und aufbauen," so Johannes Graf von richter & heß. Im Video-Interview spricht der Unternehmer unter anderem über seine Erwartungen an das Projekt MOONRISE und die Herausforderungen mit der Digitalisierung.
Predictive Maintenance, oder vorausschauende Instandhaltung, ist ein entscheidender Faktor für effiziente und kosteneffektive Produktionsprozesse. In diesem Artikel werden wir die Anwendungsmöglichkeiten von Predictive Maintenance genauer anschauen und anhand von zwei Beispielen aus der Praxis demonstrieren, wie es erfolgreich implementiert werden kann.
Entdecken Sie die Bedeutung von Change-Management für IT-Prozesse & wie die Beteiligung der Mitarbeiter:innen zu nachhaltigen Veränderungen führt.
"Wir wollen durch die Digitalisierung Zeit gewinnen, effektiver werden und Geld sparen," erklärt Fabian Liesch von Alpha Sigma. Welche Herausforderungen es für den Betrieb gibt und warum er Projektpartner bei MOONRISE wurde, darüber spricht er im Video-Interview.
Erfahren Sie, wie die digitale Transformation der Arbeitswelt zu Industrie 4.0 mobiles Arbeiten in der Produktion ermöglicht. Jetzt lesen!
Welche Ziele verfolgt das Projekt? Welche Methoden werden angewendet und welchen Herausforderungen stellen sich die Verbundpartner? Prof. Dr. René Peinl ist Leiter des Instituts für Informationssysteme an der Hochschule Hof (iisys) und Initiator des Projektes MOONRISE. Im Video beantwortet er diese und weitere Fragen.